rotkreuzkurs-eh-header-alt.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.
Rotkreuzkurs Erste HilfeRot-Kreuz-Kurs für Erste Hilfe

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Kurse
  3. Rotkreuzkurs Erste Hilfe

Rotkreuzkurs Erste Hilfe

Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen die BRK-Bil­dungs­konzepte rund um die Erste Hilfe anbieten können.

Selbstverständlich sind für die Durchführung unserer Schulungsangeboten die aktuellen behördliche Vor­ga­ben und  eventuell ergänzende Hygienemaßnahmen zu berücksichtigen und einzuhalten, um unsere Gesundheit zu schützen.

Dies bedeutet unter Umständen, dass wir von unserem normalerweise sehr praxisorientierten Ablauf auch insofern abweichen, dass besonders kontaktintensive, praktische Maßnahmen eher vermieden werden. Zur Vermittlung der Lerninhalte werden wir unter anderem Lehrfilme einsetzen.

Wir bitten Sie folgende Informationen vor Ihrer Anmeldung zur Kenntnis zu nehmen und freuen uns, Sie unter den hier aufgeführten und zu erfüllenden Punkten bald bei uns begrüßen zu dürfen.   

•     Bitte verzichten Sie bei akuten Erkältungsanzeichen, Krankheitsgefühl oder bei vorlie­gender akuter Erkrankung auf die Teilnahme an unseren Bildungsangeboten.

•     Personen, bei denen die Gesundheitsbehörden Heimquarantäne oder andere Isolie­rungsmaßnahmen angeordnet haben, sind von der Teilnahme an Veranstaltungen ausgeschlossen.

Mit der Kenntnisnahme und Umsetzung dieser Informationen tragen Sie maßgeblich zur Sicher­heit in unseren Rotkreuzkursen Erste Hilfe bei. 

Erste-Hilfe-Kurs, Erste-Hilfe-Training, Erste-Hilfe am Kind, Erste-Hilfe für spezielle Zielgruppen, Erste-Hilfe-Kurse nach Vorgaben der Berufsgenossenschaften oder Grundausbildung Sanitätsdienst. Zahlreiche Ausbildungen bieten wir Ihnen an. Die Beschreibungen der einzelnen Angebote finden Sie weiter unten im Text auf dieser Seite.
 

 

Buchen Sie Ihren Kurs bitte online (Link unten), weitere Ausschreibungen folgen.

Für Firmen und Vereine bieten wir ab 15 bis 20 Teilnehmer gerne auch individuelle Sondertermine an.

Für Anfragen nutzen sie bitte die Emailadresse: ausbildung@kvbad-kissingen.brk.de


Und wann finden die Ausbildungen statt?

 Hier finden Sie unsere Kurstermine


Oder fragen Sie bei uns nach, wir finden für Sie den passenden Lehrgangstermin!
Sie möchten den Lehrgang über die BG abrechnen?
 

Hier erhalten Sie das Formular für die BG als Download

Bitte bringen Sie diese Formular ausgefüllt und abgestempelt zum Lehrgang mit.Bitte beachten Sie: Für die Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) / KUVB und LUK benötigen Sie eine Kostenübernahmeerklärung vor Kursbeginn!


Kurse finden ab einer Teilnehmerzahl von 12 Personen statt!

 Unsere Qualität für Ihre Ausbildung

Die Breitenausbildung in unserem Kreisverband ist durch ein Qualitätsmanagement zertifiziert. Das System ermöglicht uns die Anforderungen der Kunden und unser Leistungsportfolio in Übereinstimmung zu bringen. Wünschen Sie hierzu Informationen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Die Seminare im Einzelnen

Erste Hilfe

Eine qualifizierte Grundausbildung in der Ersten Hilfe mit 9 Unterrichtseinheiten erhalten Sie in diesem Kursangebot. Sie bekommen einfache und praktische Hinweise, wie man Menschen in Notsituationen helfen kann; wichtig nicht nur im Bereich Familie und Freizeit, sondern auch für PKW und LKW Führerscheinbewerber, Betriebshelfer und Übungsleiter

Inhalt (auszugsweise):

 

  • Versorgung von Verletzungen aller Art
  • Schock
  • Herz-, Lungen-Wiederbelebung (HLW)
  • Selbstschutzmaßnahmen
  • Verhalten bei Vergiftungen

Haben Sie bereits einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert? Aber Sie können sich kaum noch an die Inhalte erinnern? Hier ist unser Erste Hilfe Training zur Wiederaufffrischung genau das Richtige!

Auffrischen der Erste Hilfe Kenntnisse

Voraussetzung für unser Training: Eine Erste-Hilfe-Ausbildung innerhalb der letzten zwei Jahre. Aufbauend auf dieser Ausbildung rufen wir Ihnen die wichtigsten Handgriffe ins Gedächtnis zurück. Damit sie im Notfall sicher und schnell handeln können.

Inhalte:
Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Hilfeleistung bei Notfällen, Wundversorgung, Verbrennungen, Verätzungen und Vergiftungen, Bewusstlosigkeit, Atemstörungen,
Herz-Lungen-Wiederbelebung, Durchführung praktischer Übungen.

Dauer:  9 Unterrichtsstunden a 45 Min.

Kosten:  70,00 € (außer die Kosten werden von der BG übernommen)

Ansprechpartner

Koordination Erste Hilfe

Ausbildung

Anmeldungen bitte online soweit möglich. Anfragen zu Erste Hilfe Kursen per Mail an

ausbildung@kvbad-kissingen.brk.de

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.

Themen und Anwendungen

  • Eigenschutz und Absichern von Unfällen
  • Helfen bei Unfällen
  • Wundversorgung
  • Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
  • Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
  • zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Das BRK nimmt derzeit nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.