Bei Ereignissen mit Personenschäden wird die Rettungsdienstleitstelle je nach dem Ausmaß der Schadenslage, alle zur Verfügung stehenden eigenen Rettungsmittel alarmieren und einsetzen.

Einsatzeinheiten im BRK

Sie sind die "guten Engel auf der Autobahn". Die Motorradstreife des Bayerischen Roten Kreuzes hilft in (fast) allen Nöten.

Senioren, Hausnotruf-Service, Betreutes Wohnen, Rettungsdienst, KiTa, Haushaltlshilfe

Die medizinische Erstversogung hat ein hohes Niveau erreicht, die Bevölkerung kann sich darauf verlassen, im Schadensfall optimal versorgt zu werden.

Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Alle Informationen über die Einsatzeinheiten des BRK.

Aufgrund der notfallmedizinischen Entwicklung des Rettungsdienstes hat sich die Aufgabenstellung des Sanitätsdienstes in den vergangenen Jahren geändert.

Die Gruppe Technik und Sicherheit gewährleistet die technische Unterstützung der Sanitätsdienst- und Betreuungsgruppen und übernimmt die sicherheitstechnische Absicherung der gesamten Einheit im Einsatz.

Bei Ereignissen mit Personenschäden wird die Rettungsdienstleitstelle je nach dem Ausmaß der Schadenslage, alle zur Verfügung stehenden eigenen Rettungsmittel alarmieren und einsetzen.

Betreuungsdienst und Rettungs-/Sanitätsdienst sind Partner in einem funktionierenden, ganzheitlichen Hilfeleistungssystem. Ob bei Unfällen, Einsätzen mit einer Vielzahl Betroffener, Massennotständen oder in Katastrophensituationen ist der Betreuungsdienst gefordert, um insbesondere unverletzten Betroffenen das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu geben.

DRK, Rettungsdienst, Altenpflegerin, Essen

Der Führungstrupp (Zugtrupp) führt die DRK-Einsatzeinheit sowohl bei Sanitäts-, als auch bei Betreuungs-einsätzen. Dem Führungstrupp gehören neben dem Zugführer (ZF) und seinem Stellvertreter (stv. ZF) ein Arzt und ein Führungshelfer für den Bereich der Kommunikation (Sprechfunk usw.) an.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende