You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Vorteile für Rotkreuzhelden
Mitarbeitervorteile im BRK Kreisverband Bad Kissingen - Vorteile für Rotkreuzhelden
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im BRK Kreisverband Bad Kissingen, sind zusammen mit den vielen Ehrenamtlichen Rotkreuzlern die tragende Kraft der Rotkreuzarbeit. Und somit die wahren Rotkreuzhelden für unsere Patienten, Kunden, Klienten die Bevölkerung und viele mehr.
Das Erreichen unserer strategischen Ziele zur Daseinsvorsorge im Landkreis Bad Kissingen und die Sicherung der wirtschaftlichen Stabilität unseres Kreisverbandes, setzt eine konsequente und gelebte Mitarbeiterorientierung voraus. Nur so können die Kompetenzen, die Motivation und das Engagement in wertvolle Rotkreuzarbeit umgesetzt werden. Wie in allen Bereichen des Lebens, geht es auch hier um ein "Geben und Nehmen" auf beiden Seiten. So besteht z.B. seit 2010 eine Dienstvereinbarung mit dem örtlichen Personalrat zum Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf". Denn nur wer bereit ist Flexibilität zu geben, wird sie auch von anderen Erhalten. Wer nur nach dem eigenen Vorteil handelt, ist bei uns falsch und wird auch nicht in den Genuss aller Mitarbeitervorteile kommen. Wer bereit ist auch zu geben, bekommt dies sicher vielfach und vielfältig zurück.
Zur effektiveren Organisation der Mitarbeiterorientierung in unserem Kreisverband haben wir vor kurzem die Themenfelder Gesundheitsmanagement, Arbeitssicherheit und Mitarbeiterorientierung in einer Arbeitsgruppe zusammengefasst, welche von einer Stabstelle auf Ebene der Kreisgeschäftsführung geleitet wird.
Was sind nun die genauen Vorteile für Rotkreuzhelden im BRK Kreisverband Bad Kissingen aus unserer gelebten Mitarbeiterorientierung?
Je nach Einsatzgebiet können die individuell vereinbarten Maßnahmen unterschiedliche Ausprägungen haben. Die folgende Aufzählung stellt eine Übersicht der Maßnahmen dar, die wir bereits mit einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern indiviuell vereinbart haben oder auch generell im BRK Kreisverband Bad Kissingen so umsetzen.
flexible Steuerung der Arbeitszeit bzw. des ArbeitsortsPraxisbeispiel einer kurzfristigen Lösung
bestehende Gleitzeitregelung über eine Dienstvereinbarung in den Bereichen, wo es möglich ist
Vertrauensarbeitszeit nach Vereinbarung
Jahresarbeitszeitkonten nach Tarifvertrag
Mehrarbeits- und Überstundenregelungen nach Tarifvertrag
wenn nötig familienfreundliche Besprechungszeiten bzw. nach Absprache können Kindern zu Besprechungen mitgebracht werden
gelebte Teilzeitmodelle auch im Schichtdienst
familienfreundliche Urlaubsregelungen
wenn möglich auch kurzfristige Freistellungen in persönlichen Notlagen
Unterstützung zur Planung und Umsetzung einer Familienpflegezeit
Vereinbarung von Sabbaticals (Auszeiten mit ruhendem Arbeitsvertrag)
Job Sharing
flexible Pausenregelungen
Vermeidung von Splittingschichten, Realisierung aber auf Wunsch möglich
Lösungen für Home-Office und mobiles Arbeiten
auch kurzfristiger Diensttausch unter Kollegen möglich
Unterstützung für Familien mit Kindern Kind
Eltern- und Familienpflegezeit planen
aktive Vaterschaftsunterstützung
Elterntreff von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit der Kreisgeschäftsführung und alleine
wenn nötig familienfreundliche Besprechungszeiten bzw. nach Absprache ist das Mitbringen von Kindern zu Besprechungen möglich
wenn nötig, können nach Absprache Kinder im Betrieb auf die Eltern "warten" (z.B. kurzfristig früheres Ende der Schule)
Vermittlung von Betreuungsangeboten
Unterstützung bei der Wohnungssuche
individuelle Begleitung und Beratung zur Vereinbarkeit der Familiensituation mit dem Berufsleben (wie haben z.B. Elternpaare, die beide bei uns beschäftigt sind und das auch im Schichtdienst)
Offenheit für Krisensituationen und individuelle Lösungen
Präsente zur Geburt und religösen Festen der Kinder
in Planung: Ferienaktionen
Unterstützung für Familien mit Pflegebedürftigen
Vermittlung von Betreuungsangeboten (auch BRK-eigene Angebote)
Arbeitsfreistellung/Dienstplanung (wenn möglich auch kurzfristig)
Notfallbetreuung über unsere Angebote der Marke mehrLEBEN
individuelle Begleitung und Beratung zur Vereinbarkeit der Familiensituation mit dem Berufsleben
Vermittlung von haushaltsnahen Dienstleistungen wie Wäscheservice, Hol- und Bringedineste, Essensservice, ambulante Pflegeangebote
Offenheit für Krisensituationen
Personalentwicklung
bestehende Dienstvereinbarung für jährliche Mitarbeiterfördergespräche
auf Wunsch individuelle Beratung und Begleitung zur eigenen Personalentwicklung
Eltern- und Familienpflegezeit planen
Aktive Vaterschaftsunterstützung
Kontakthaltung in Abwesenheitszeiten
Planung der Arbeitsaufnahme nach Abwesenheit
Angebot von Vertretungseinsätzen
Führen von Rückkehrgesprächen
Teilzeit in Führungspositionen möglich
Praktika für Familienangehörige möglich
Mentorensysteme für neue Mitarbeiterinenn und Mitarbeiter, sowie Auszubildende
gelebte interkulturelle Offenheit
positiver Umgang mit Genderthemen
Einkaufsvorteile
Mitarbeiter des BRK Kreisverbandes Bad Kissingen und deren Angehörige, können kostenlos die zahlreichen Einkaufsvorteile des Portals (s.u.) nutzen. In folgenden Bereichen gibt es individuelle Nachlässe von bis zu 40% (Tagesaktualität bitte beachten)
Kommunikatives Verhalten intern/extern zur Mitarbeiterorientierung
Arbeitsgruppe auf Managementebene
Schwarzes Brett
Dienstbesprechungen
Betriebsveranstaltungen mit Familien
familienfreundliches Erscheinungsbild
Mitarbeit in Arbeitskreisen und Aktionsbündnissen zur Mitarbeiterorientierung
Sozial Sponsoring
Kooperation mit Einrichtungen und Kommunen
interne und externe Vorträge zum Thema Mitarbeiterorientierung
in Planung: Aktionstage
Entgeltregelungen
bayernweite Tarifverträge mit Entgeltordnungen und zahlreichen zusätlichen Leistungen
Zusatzversorgungszahlungen durch den BRK Kreisverband Bad Kissingen für eine spätere zusätzliche Rentenzahlung an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (ZVK der Bayerischen Gemeinden in der Zusatzversorungskasse)
Manteltarifvertrag mit zusätzlichen vorteilhaften Regelungen (z.B Dienstbefreiung in besonderen Fällen)
Tarifvertrag zu Jahressonderzahlungen (Teil 1: Urlaub im Juli, Teil 2: 85% der Bemessungsgrundlage aus den Vormonaten im November)
und weitere Tarifverträge und Dienstvereinbarungen
Betriebliches Wiedereingliederungsmanagement
Wir nehmen dieses Thema sehr ernst und achten auf eine aktive Begleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bis dahin, dass wir gemeinsam nach Lösungswegen suchen und diese auch realisieren. Die offene Zusammenarbeit mit der Personalvertretung, dem Betriebsarzt, Schwerbehindertenvertretung und auch den Rentenversicherungen ist für uns selbstverständlich, wenn es von der Mitarbeiterin bzw. dem Mitarbeiter gewünscht wird. Denn auch hier entsteht eine Selbstverpflichtung zur Mitwirkung auf jeder Seite, nur so kann gemeinsam etwas erreicht werden. Zahlreiche Beispiele belgen unsere Erfolge. Zum sog. BEM-Verfahren gibt es eine bayernweit gültige Dienstvereinbarung.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende