Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.
In diesem Kurs erhalten Sie eine qualifizierte Ausbildung in Erster Hilfe. Geeignet ist dieser Kurs für betriebliche Ersthelfer, Führerscheinbewerber aller Führerscheinklassen, Trainer, Übungsleiter und grundsätzlich allen Interessierten. Sie bekommen einfache und praktische Hinweise, wie man Menschen in Notsituationen helfen kann. Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe in Freizeit, Familie und Beruf.
Themen und Anwendungen:
Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind.
Weitere Themen:
Lehrgangsumfang
9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten, zzgl. Pausen
Kurse finden ab einer Teilnehmerzahl von 15 Personen statt!
Kurskosten: 70€ je Teilnehmer mit Barzahlung zu Kursbeginn bzw. erfolgt für betriebliche Ersthelfer eine kostenfreie Abrechnung über die Berufsgenossenschaft mit dem entsprechenden Abrechnungsformular. Dies bitte komplett ausgefüllt, mit Stempel und Unterschrift der Firma, am Kurstag mitbringen.
Bei einigen Berufsgenossenschaften wie z. B. KUVB, LUK, BGW, BGN benötigen Sie des Weiteren vorab eine Kostenübernahmeerklärung bzw. ein spezielles Abrechnungsformular, das als Kostenübernahmeerklärung dient. Auch dieses bitte am Kurstag mitbringen. Gerne können Sie prüfen, ob Ihre Berufsgenossenschaft eine Kostenübernahmeerklärung fordert. Kostenübernahmeerklärung BG
Dies ist eine verbindliche Kursanmeldung, bei unentschuldigtem Fehlen werden die Kurskosten in Höhe von 70,00 € in Rechnung gestellt.
* Die Erstausbildung zum Ersthelfer im Betrieb erfolgt in der Erste Hilfe Ausbildung gemäß BGG 948. Die Erste Hilfe Fortbildung innerhalb von zwei Jahren frischt diese Kenntnisse auf und verlängert die Gültigkeit der Ausbildung. Die Lehrgangskosten werden i.d.R. von den Berufsgenossenschaften übernommen.
"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Unsere Qualität für Ihre Ausbildung
Die Breitenausbildung in unserem Kreisverband ist durch ein Qualitätsmanagement zertifiziert. Das System ermöglicht uns die Anforderungen der Kunden und unser Leistungsportfolio in Übereinstimmung zu bringen. Wünschen Sie hierzu Informationen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren
Rotkreuzkurs Erste Hilfe bei Ihrem Kreisverband vor Ort
Do. 04.09.2025 8:00 - 16:00 Uhr
Ausbildung Erste Hilfe für betriebliche Ersthelfer/Führerscheinbewerber anmelden
97688 Bad Kissingen, Hartmannstr. 25
70,00 € -
7 Plätze vorhanden
Sa. 13.09.2025 8:00 - 16:00 Uhr
Ausbildung Erste Hilfe für betriebliche Ersthelfer/Führerscheinbewerber anmelden
97702 Münnerstadt, Bahnhofstr. 14
70,00 € -
14 Plätze vorhanden
Sa. 20.09.2025 8:00 - 16:00 Uhr
Ausbildung Erste Hilfe für betriebliche Ersthelfer/Führerscheinbewerber anmelden
97688 Bad Kissingen, Hartmannstr. 25
70,00 € -
ausgebucht
Di. 07.10.2025 8:00 - 16:00 Uhr
Ausbildung Erste Hilfe für betriebliche Ersthelfer/Führerscheinbewerber anmelden
97762 Hammelburg, Ofenthaler Weg 22
70,00 € -
18 Plätze vorhanden
Mi. 15.10.2025 8:00 - 16:00 Uhr
Ausbildung Erste Hilfe für betriebliche Ersthelfer/Führerscheinbewerber anmelden
97762 Hammelburg, Ofenthaler Weg 22
70,00 € -
ausgebucht
2 Termine
Mi. 29.10.2025 18:00 - 21:30 Uhr bis
Do. 30.10.2025 18:00 - 21:30 Uhr
Ausbildung Erste Hilfe für betriebliche Ersthelfer/Führerscheinbewerber anmelden
97688 Bad Kissingen, Hartmannstr. 25
70,00 € -
17 Plätze vorhanden
Sa. 08.11.2025 8:00 - 16:00 Uhr
Ausbildung Erste Hilfe für betriebliche Ersthelfer/Führerscheinbewerber anmelden
97688 Bad Kissingen, Hartmannstr. 25
70,00 € -
19 Plätze vorhanden
Mo. 17.11.2025 8:00 - 16:00 Uhr
Ausbildung Erste Hilfe für betriebliche Ersthelfer/Führerscheinbewerber anmelden
97762 Hammelburg, Ofenthaler Weg 22
70,00 € -
18 Plätze vorhanden
Das BRK nimmt derzeit nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.